
Second Chance RETRO 1969
...
Auf dieser Seite findet ihr alle Infos zum Contest und zur Abstimmung.
Die Abstimmung läuft bis zum 30.08.2020!
CONTESTINFOS
Beim seit 1987 ausgetragenen OGAE Second Chance Contest (SCC) erhalten die Lieder der nationalen Vorentscheidungen zum ESC eine „zweite Chance“. Jedes Land reicht einen Song seiner Wahl aus der nationalen Vorentscheidung ein, der es nicht zum ESC geschafft hat.
Die Idee des SCC fand der Brite Gary Speirs so gut, dass er auch gerne erfahren wollte, was wohl vor 1987 gewählt worden wäre. Und so rief er 2003 den Second Chance RETRO ins Leben. Gestartet wurde mit dem Jahr 1986. Seitdem geht es jedes Jahr ein Jahr zurück in die Vergangenheit.
Mittlerweile sind wir 2020 im Jahr 1969 angekommen. 10 Länder haben einen Beitrag für den Second Chance RETRO 1969 eingereicht.
Außerdem nehmen 15 Länder am Zusatz-Wettbewerb Guest Jury Hits 1969 teil. Hierfür konnten die Länder, weil sie nicht am ESC 1969 teilnahmen oder keine nationale Vorentscheidung hatten, einen originalen nationalen Hit aus dem Jahr 1969 einreichen.
Wer sich die Original-Contestseite vom Organisator Gary Speirs ansehen möchte, findet diese hier.
ABSTIMMUNGSINFOS
Wenn Ihr Teil der deutschen Jury werden wollt, dann hört euch alle Lieder des Second Chance Retro und der Guest Jury Hits an und gebt jedem Song eine Note zwischen 1 (= sehr schlecht) und 10 (= sehr gut). Für die Vorbewertung gibt es einen Wertungsbogen als pdf.
Die Songs könnt ihr entweder auf unserer Extra-Webseite (gesichert) oder in zwei YouTube-Playlists anhören. Die Links findet ihr unter den Contestinfos.
Um die Wertung zu übermitteln, tragt bitte eure Punkte im Wertungsformular ein (einfach den entsprechenden Punktwert auswählen). Bitte bewertet auch den deutschen Beitrag außer Konkurrenz (nur für unser eigenes Ranking). Am Ende nur noch Namen und Email-Adresse eintragen und auf "Senden" klicken.
Wertungsende ist am 30. August 2020.